![]() |
|
ASC-Ostfriesland e.V.
1.Vorsitzender : ASCO Phoenix
OP-Orga: Waldgeist und Moonyflight
Spielleiter: (ASCO Phoenix)
48h OP:
Terminus: Das We vom 04.11.-06.11.11/11.11.-13.11.11
Anreise: ab 15-18 Uhr (Anmeldung und Lagerbezug)
Uhrzeit Beginn Spiel: spätestens 19.oo Uhr
Ende der OP: ca. 15 Uhr am Sonntag.
Pausenzeiten:
Drei Stunden pro Tag/Team, unter berücksichtigung der Lagerbewachung, und
Missionsführung, sowie dem Ermessen des Teamleaders, effektiv hat jeder so 1,5h Pause am Tag, die sich für notwendige Geschäfte, zusatzruhe o.ä. eingeteilt werden sollte/kann. Die Pausenzeiten finden während des laufenden Spiels statt, Das Team das Leute in die Pause schickt, ist also geschwächt, auch dies sollte beachtet werden. Der jeweilige Teamleader bestimmt diese. Waffenstillstandsverhandlungen für diese Zeit sind natürlich durch einen "Boten" möglich. Der Bote sollte sich entsprechend kenntlich machen, ansonsten gibt es dazu keine Auflagen.
Missionen:
Survival, Halten und Verteidigen, Erobern und halten, Suchen und ausschalten, Sniper, Sanitäter.
Feld:
ASCO Gelände Emden
Missionsbeschreibung:
Die "Flagge" befindet sich circa mittig im Feld, circa in Höhe des "Sees"/Schwarzer
Bunker, dieser muss eingenommen und gehalten, bzw erobert und verteidigt werden.
Es wird jedem Team eine jeweilige Basis "gegeben" für dessen Versorgung, Erhalt, und Verteidigung das Jeweilige Team zu sorgen hat. Es gilt den See zu erobern, und zu halten, sowie die eigene Basis zu verteidigen. Es wird pro Seite ein Teamleader bestimmt, der seine Leute dementsprechend einteilen und steuern muss. Mit den ihm gegebenen Mitteln. Dabei wird er einen(!) Scharfschützen und wenigstens einen Sanitäter festlegen, Späher sind sinnig aber optional, sowie Wachpersonal und Angriffsteams erstellen und delegieren.
Bei "mehr" Teilnehmern(20+ Pro Seite) können bestimmte Funktionen im Ermessen des Spielleiters kurzfristig erweitert werden.
Material und Männer sind begrenzt. Sieg oder scheitern hängt also von der Fähigkeit ab, im Team zu agieren.
Basis:
Eine Basis wird am "HillSpawn" an der Savezone liegen. Die andere am Friedhof/Hill,
dazwischen ist "No Mans Land". die Lager sind entsprechend markiert und eingegrenzt, ein
erweiternder Ausbau ist möglich, aber nicht wünschenswert, die Grösse orientiert sich an der Teilnehmerzahl und wird dementsprechend festgelegt, schliesslich müssen auch noch Alarmposten gesetzt werden.
Startsituation:
Die Lager werden zugeteilt, jedoch obliegt der Ausbau und die Befestigung dem jeweiligen Team. Die Vorräte: Munition, Nahrung und Zelte etc, sind ins Feld in die jeweilige Basis zu transportieren, Männer und Material ebenfalls. Der Basisausbau beginnt dann umgehend. Wachposten und Lagerstätten sowie Zelte sind zu verteilen, Wach- und Alarmpläne unter berücksichtigung der raren Pausenzeiten einzuplanen.
Waffen:
Jeder Spieler hat eine(1) Primärwaffe: dies können je nach Auftrag Sniper, Sturm, oder Maschinengewehre sein. Sowie eine Pistole/Maschinenpistole.
------------------------------------------------------------------------------------------------
Fortsetzung:
Empfohlene Ausrüstung:
-Isomatte
-Schlafsack/Zelt
-Esbitkocher(o.ä.) oder ähnliches für Warme Speisen und/oder Getränke
-Nahrungsmittel (für zwei volle Tage: 4+/- Warme mahlzeiten, nach eigenem Bedarf, Brötchen etc., kein/wenig Süsskram)aber "ready-to-eat"
-Wasser(keine/wenig Cola!, keine E-drinks), wenigstens 4-5l je nach Bedarf, auch mehr
-Traubenzucker
-Taschenlampe(wer hat und will Nachtsichtgerät)*
-Handschuhe, Sturmhaube/Mütze*
-Warme Unterziehjacke, oder Pullunder, o.ä.*
-Genügend Munition, Akkus, Betriebsmittel für ein "3 Tage Nonstop-Gefecht".
Denkt dran, das wir keine Safezone haben, es ist alles im Feld, woran bedarf ist, wer
sich nicht vernünftig vorbereitet, guckt dann "in die Röhre"!
------------------------------------------------------------------------------------------------
Fortsezung:
"Regeln":
Sanitäter/Verwundung:
Der Sanitäter kann "verwundete" Spieler, heilen, dieses wird durch anlegen einer weissen Binde am Verwundeten signalisiert,der verwundete hat sichnach dem Trefferoder Bäng auf den Boden zu legen, die Waffe neben sich, und nach dem anlegen der Binde in sein Lager auf direktem Wege zurückzuziehen, und fällt für 30 Minuten aus(solange bleibt die Binde auch angelegt), diese zeit kann der Teamleader auch aufstocken(Ruhezeiten!), jedoch nicht verkürzen. Es gibt keine Respawns, wer getroffen ist geht reell minimum 30 Mins vom Feld ins Lager.
Ansonsten gilt:
Alles ist erlaubt(im Gesetzlichen Rahmen versteht sich).
Gefangene können genommen und untereinander verhandelt werden(der Logik und Grösse des Feldes und Teams halber aber niemals mehr als zwei). genauso wie Parlamentärsflaggeneinsatz und ähnliches was die Phantasie der Taktiken hergibt,
"Bangregel" gilt weiterhin, wird aber verschärft, nur unter 5 Meter 0,5j und 10 Meter
bis 2,5j, ausserdem reicht ein bangsagen nicht aus, die waffe und Blick/zielrichtung muss schon dem Ziel zugerichtet sein, kein "Blindbängen" auf Verdacht!
"Headshots"(schaut nur das Köpfchen raus, halt drauf) wenn nicht anders möglich, die Platzregeln behalten ihre weitere Gültigkeit, es soll niemand körperlich versehrt werden.
Wichtig: Wer bei der OP mitmacht erkärt sich mit den Regeln und Eventuellen Entbehrungen des Szenarios einverstanden, "Schönwetter- und Pussy-gehabe", will ich da nicht haben, Hits zählen, der Schütze hat Recht. Bereitet euch auf einen Ausnahmezustand vor, "alles" kann passieren, in dem Rahmen, wer damit nicht klarkommt, sollte lieber aussetzen. Keine Diskussionen o.ä. wer getroffen wird bleibt liegen, legt die waffe zur seite und ruft den Sani. ;-)



|
![]()
Das Forum hat 8
Themen
und
10
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |
![]() | Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen |